Veröffentlicht inUrlaub

Urlaub: 15 kaum bekannte Kreuzfahrt-Fakten, die du kennen musst

Eine Reise auf dem Kreuzfahrtschiff bringt viele Vorteile mit sich. Diese 15 ungewöhnlichen Kreuzfahrt-Fakten musst du vorher noch wissen.

Beleuchtetes Kreuzfahrtschiff in der Dämmerung.
© IMAGO / SuperStock

Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

15. Fehlende Decknummern

Dass Seefahrer wirklich sehr abergläubisch sind, zeigt sich auf bei den Decknummern. Bei der Reederei „TUI Cruises“ wirst du auf keinem einzigen Schiff ein Deck mit der Nummer 13 finden. Die italienische Reederei „MSC“ hingegen verzichtet auf das Deck mit der Nummer 17, da diese in Italien für Pech steht.

Kreuzfahrtschiff in der Dunkelheit.
Kreuzfahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. Credit: IMAGO / SuperStock

Kreuzfahrten sind wegen des Schadstoffausstoßes der Schiffe freilich sehr umstritten. Doch die deutschen Reedereien spüren den gesellschaftlichen Druck und reagieren bereits. Durch eine verringerte Reisegeschwindigkeit und verbesserte Betriebsanlagen an Bord konnte die „TUI-Flotte“ ihren Energieverbrauch in den letzten Jahren bereits um 30 Prozent senken. Und auch „AIDA“ setzt mit seiner „Nova“ auf den Schutz der Umwelt und hat am 19. Dezember 2018 das erste Schiff in Dienst gestellt, das komplett mit Flüssiggas betrieben werden kann. So verringert sich der CO₂-Ausstoß um 20 Prozent. Doch auch im Gästebereich findet ein Umdenken statt und es wird so einiges für den Umweltschutz getan. 

Aufgrund dieser Bemühungen und der immer vielfältiger werdenden Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord locken Schiffsreisen auch immer mehr junge Menschen und abenteuerlustige Passagiere an. Gutes Essen, toller Komfort und Angebote auch für die kleinen Gäste machen eine Kreuzfahrt auch für Familien attraktiv. Und mit diesen unbekannten Kreuzfahrt-Fakten bist du bestens auf deinen nächsten Urlaub vorbereitet und kannst vor den anderen Passagieren glänzen.

Folge Geniale Tricks auch auf WhatsApp, um in Zukunft keine Tipps und Tricks mehr zu verpassen!

Quelle: travelbook