Veröffentlicht inUrlaub

Eis essen: 6 Tipps, um schlechte Eisdielen zu entlarven

Eis kann es im Sommer einfach nie genug geben. Achte dabei aber unbedingt auf die Qualität der Eisdiele, die Eisherstellung und mögliche Zusatzstoffe. Hier erfährst du, wie du gutes Eis erkennst.

Frau steht hinter einer Theke und verkauft ein Eis in einer Waffel.
© IMAGO / Funke Foto Services

Grillen und Geselligkeit: Mit diesen Videos gelingt es garantiert. (Zum Artikel nach unten scrollen)

6. Der Gaumencheck

Du bist dir immer noch nicht sicher, ob deine Lieblingseisdiele das Eis frisch zubereitet? Dann ist es Zeit für den Geschmackstest. Je kristalliner das Eis schmeckt, um so älter ist es. Frisches Eis ist hingegen besonders cremig und hinterlässt am Gaumen einen ganz leichten Fettfilm.

Frau isst ein Eis.
Frisches Eis ist besonders cremig. Credit: Elena Noviello via Getty Images

Jetzt weißt du, wie du die Qualität einer Eisdiele erkennst. Solltest du noch nicht die richtige gefunden haben, kannst du es stattdessen mal mit diesem selbstgemachten Kinderschokoladen-Eis probieren. Lass es dir schmecken!

Weitere Tricks für den Sommer findest du hier:

Quelle: utopia, daskochrezept