Veröffentlicht inUrlaub

Eis essen: 6 Tipps, um schlechte Eisdielen zu entlarven

Eis kann es im Sommer einfach nie genug geben. Achte dabei aber unbedingt auf die Qualität der Eisdiele, die Eisherstellung und mögliche Zusatzstoffe. Hier erfährst du, wie du gutes Eis erkennst.

Frau steht hinter einer Theke und verkauft ein Eis in einer Waffel.
© IMAGO / Funke Foto Services

Grillen und Geselligkeit: Mit diesen Videos gelingt es garantiert. (Zum Artikel nach unten scrollen)

5. Wechselnde Sortenvielfalt

Die beliebtesten Eissorten sind vermutlich jeden Tag im Sortiment. Wenn die weniger bekannten Eissorten öfter mal wechseln, ist das ein Zeichen dafür, dass das Eis regelmäßig frisch hergestellt und nicht zu lange gelagert wird.

Verschiedene Eissorten in einer Vitrine.
Wenn weniger bekannte Eissorten immer mal wechseln, ist das ein gutes Zeichen. Credit: IMAGO / Funke Foto Services