An Ostern schmücken farbenfrohe, ausgepustete Eier den Osterstrauß und reich verzierte, gekochte Eier werden mit viel Freude gesucht und dann genüsslich verspeist. Um all diese Ostereier zu färben, gibt es diverse Eierfarben, Sticker & Co. zu kaufen. Zugegeben, damit kommt man garantiert ans Ziel – doch wirklich individuell und ausgefallen werden die Ergebnisse damit nicht. Färbe deine Ostereier mit unseren 6 Tipps und du wirst dieses Jahr die schönsten Ostereier im Körbchen und am Strauß haben.
Inhaltsverzeichnis
Ostereier mit Blumenmuster bemalen
Dafür brauchst du:
- Dekoblüte oder -blatt
- Feinstrumpf
- Rotwein
- Wasser
- Zwiebel
So geht es:
- Lege für die Eier mit Blumendruck ein Dekoblatt oder eine Dekoblüte auf dein Ei.
- Wickle dieses anschließend fest in einen Feinstrumpf ein.
- Tauche für eine violette Färbung der Eier den Feinstrumpf samt Ei für eine Stunde in Rotwein.
- Bringe für eine bräunliche Färbung der Eier Zwiebelschalen in Wasser zum Kochen und koche das Ei samt Feinstrumpf darin für 15 Minuten.
- Lass die Eier anschließend abtropfen, löse sie aus den Strumpf und entferne die Dekoblätter bzw. -blüten.

Eier ausblasen mit Flaschen-Trick
Bevor die Eier bemalt werden können, muss man sie zuerst ausblasen. Dafür musst du nicht pusten, bis dein Kopf aussieht wie eine Tomate. Alles was du für den Trick brauchst, ist eine Reißwecke und eine leere Plastikflasche. Dann gehst du wie folgt vor:
- Stich das Ei einfach oben und unten mit einer Reißzwecke ein und halte es über eine Schale.
- Setze eine leere Plastikflasche auf eines der Löcher und drücke sie immer wieder zusammen – schon wird das rohe Ei durch die Luft aus der Plastikflasche aus der Schale gedrückt.

Ostereier im Batik-Stil färben
Dafür brauchst du:
- Wasser
- verschiedene Nagellackfarben
Träufle einfach verschiedene Nagellackfarben in Wasser und tauche nacheinander die Eier hinein – fertig sind die Ostereier im Batik-Stil.

Ostereier mit Mustern bemalen
Dafür brauchst du:
- Öl
- Heißkleber
- Kaltfarben für Ostereier
Reibe die Eier mit einer dünnen Schicht Öl ein und verziere sie dann mit Heißkleber. Lass den Kleber trocknen und färbe die Eier anschließend für 20 Minuten in Kaltfarben. Entferne vorsichtig den Heißkleber und erfreue dich an deinen individuell gemusterten Ostereiern.

Ostereier im Ombre-Look
Dafür brauchst du:
- Auflaufform
- Rasierschaum
- verschiedene Lebensmittelfarben
Sprühe Rasierschaum in eine Auflaufform. Träufle verschiedene Lebensmittelfarben auf den Rasierschaum und vermische sie mit einem Holzstäbchen. Rolle dann die Ostereier durch den gefärbten Rasierschaum und lass diesen über Nacht in die Eier einwirken. Nun brauchst du am nächsten Tag den Rasierschaum nur noch abzuwischen und kannst dich sofort über die vielseitigen Farben freuen.

Ostereier mit Schneebesen färben
Entschließt du dich trotz dieser tollen Ideen, deine Ostereier dennoch mit herkömmlicher Farbe zu färben, kennst du vielleicht folgendes Problem: Du möchtest die Eier in einem hohen Glas färben, doch beim Herausholen holst du nicht nur das gefärbte Ei heraus, sondern auch reichlich gefärbtes Wasser. Wenn du das zu färbende Ei jedoch in einen Schneebesen schiebst, bleibt die komplette Flüssigkeit zum Färben im Glas – genial, oder?

Eier ausblasen oder Eier färben – mit diesen 6 Tipps werden deine Ostereier dieses Jahr wahre Hingucker sein.