Die Angst vor den Naturgewalten hat der moderne Mensch dank Wissenschaft und Technik größtenteils verloren. Wenn es gewittert, wissen wir, dass kein zorniger Gott mit Blitzen schleudert, und bei einer Sonnenfinsternis glaubt niemand mehr, dass das Ende der Welt kurz bevorsteht. Doch gelegentlich schafft die Natur es doch noch, uns Respekt und Ehrfurcht einzuflößen.
Wer einmal in seinem Leben ein Erdbeben oder einen Vulkanausbruch miterlebt hat, wird es bestätigen können: Mutter Natur hat ein schönes, aber auch ein unheimliches Gesicht. Daran erinnern uns auch die folgenden Bilder von seltenen Naturspektakeln.
1.) Ein geisterhafter Unterwasser-Fluss in der „Cenote Angelita“, einer Höhle in Mexiko. Was wie Nebel aussieht, ist Schwefel, der zwischen Salz- und Süßwasserschicht quasi in der Schwebe gehalten wird.
2.) Was aussieht wie die Landung vieler kleiner fliegender Untertassen, nennt sich „Feenkreis“. Das Naturphänomen tritt hauptsächlich im Süden Afrikas auf. Wie die Kreise entstehen, ist wissenschaftlich noch nicht ganz geklärt.
3.) Der „Wave Rock“ in Australien ist eine Gesteinsformation aus Granit, die an eine versteinerte Welle erinnert.
4.) Eine riesige, rotierende Eis-Scheibe, die sich im Januar 2019 auf einem Fluss in Westbrook, Maine (USA), gebildet hat. Sie hatte einen Durchmesser von rund 91 Metern und sorgte international für Schlagzeilen. Entstanden ist das spektakuläre Eis-Karussell durch Strömungen im Wasser.
5.) Im extremen Klima der Arktis bildet sich um Bäume und Pflanzen ein massiver Eispanzer. Diese natürlichen Eisskulpturen wurden „Wächter der Arktis“ getauft.
6.) Das Wasser dieses Wasserfalls im Yosemite-Nationalpark (USA) verwandelt sich durch das schräg einfallende Sonnenlicht im Februar in flüssiges Gold.