Aufgeladene oder trockene Haare freuen sich über Feuchtigkeit. Die perfekte Lösung: Haaröl. Doch die meisten Haarpflegeprodukte sind teuer oder enthalten viele reizende Zusatzstoffe. Wie wäre es also, wenn du dir ganz einfach dein Haaröl selber machen könntest? Wir zeigen dir, wie das geht und welche Öle dafür am besten geeignet sind.
Lesetipp: Darum nutzen so viele Olaplex-Produkte für ihre Haare.
Haaröl selber machen: Für wen ist es geeignet?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen du Haaröl verwenden kannst. Wenn du Haare hast, die dazu neigen, fettig zu werden, ist Haaröl nicht geeignet. In den folgenden Situationen bietet sich die Haarpflege mit Öl aber an:
- Trockene Spitzen
- Haare glänzender machen
- Aufgeladene Haare
- Lockige Haare definieren

Haaröl selber machen: So geht es
Wie mixt man sich nun aber ein Haaröl selbst zusammen? Das erfährst du jetzt. Wichtig ist, dass du hochwertige Öle bzw. Zutaten verwendest, die zu den Bedürfnissen deiner Haare passen.
- Strapaziertes Haar: Arganöl, Avocadoöl, Kokosöl
- Trockenes Haar: Jojobaöl, Olivenöl, Walnussöl
- Haarwachstum anregen: Mandelöl, Rizinusöl
- Glanzloses Haar: Amlaöl, Makadamiaöl
Das brauchst du:
- 1 x Marmeladenglas oder Dosierspender 🛒
- 2 x Öl deiner Wahl
So geht’s:
- Gib die beiden gewählten Öle im Verhältnis 1:1 in ein Gefäß.
- Verschließe es und schüttele die Öle, bis sie sich vermischt haben.
- Nun kannst du das Haaröl bei Bedarf im trockenen Haar verwenden. Oder du knetest es nach dem Haarewaschen ins feuchte Haar ein, um eine langfristige pflegende Wirkung zu erhalten. Achtung: Es reichen je nach Haarlänge 2-3 Tropfen aus.
Optional: Möchtest du deinem selbstgemachten Haaröl eine Duftnote hinzufügen, kannst du trockene Teeblüten deiner Wahl zum Öl hinzufügen und dieses dann durchziehen lassen. An der Wirkung des Haaröls ändert sich dadurch jedoch nichts.
Tipp: Wenn du Kokosöl verwendest, solltest du dieses zunächst leicht erwärmen, um es flüssig zu machen.

Lesetipp: Gesunde Haare: So testest du es.
Das Beste am selbstgemachten Haaröl: Es sind keine schädlichen Stoffe wie Parabene oder reizende Duftstoffe enthalten. Probiere es doch mal aus. Du wirst sicher einen Unterschied bemerken.
Quellen: desired, augustinusbader
Vorschaubild: ©FUNKE Digital
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.