Veröffentlicht inUrlaub

Eis essen: 6 Tipps, um schlechte Eisdielen zu entlarven

Eis kann es im Sommer einfach nie genug geben. Achte dabei aber unbedingt auf die Qualität der Eisdiele, die Eisherstellung und mögliche Zusatzstoffe. Hier erfährst du, wie du gutes Eis erkennst.

Frau steht hinter einer Theke und verkauft ein Eis in einer Waffel.
© IMAGO / Funke Foto Services

Grillen und Geselligkeit: Mit diesen Videos gelingt es garantiert. (Zum Artikel nach unten scrollen)

Eistürme in der Vitrine sind oft kein gutes Zeichen

Das Eis türmt sich in der Vitrine eindrucksvoll in die Höhe? Das ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, sondern meistens ein Hinweis auf den Einsatz von Stabilisatoren und Emulgatoren. Sie sorgen dafür, dass sich die Zutaten gut vermischen und das Eis nicht so schnell schmilzt.

Eistürme in einem Eiscafé.
Eistürme in der Vitrine sind ein Warnzeichen. Credit: IMAGO / Manfred Segerer

Und es gibt noch drei 3 weitere Qualitätsmerkmale, an denen du gutes Eis erkennst. Lies auf der nächsten Seite weiter.