Veröffentlicht inErziehung

Erziehung früher: 7 Dinge, die heute kein Kind mehr beigebracht bekommt

Erziehung von damals unterscheidet sich signifikant von der Erziehung von heute. Das zeigen diese 7 Dinge, die heute kein Kind mehr lernt – oder zumindest keine Selbstverständlichkeit mehr sind.

Junge macht seine Hausaufgaben.
© IMAGO / United Archives

Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

3. Abspülen

Im Jahr 1983 besaßen 23,5 % der deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Heute sind es knapp 72 %. Kein Wunder also, dass Kinder nicht mehr lernen, wie man von Hand abspült. Auch das Staubsaugen bekommen Kinder seltener beigebracht – wozu gibt es schließlich den Saugroboter? Ob das allerdings allein der Grund dafür ist, dass der Anteil der Kinder, die Haushaltsaufgaben übernehmen, kontinuierlich sinkt, bleibt fraglich.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.