Veröffentlicht inBeauty

Ballerina-Nägel: So sehen die Trend-Nägel aus

Fingernägel: Kennst du schon den Trend der Ballerina-Nägel? Wir verraten dir, wie sie aussehen und woher der Name kommt.

Die Illustration eines Ballerina-Nagels.
© Bro Vector - stock.adobe.com

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Du lackierst dir gerne die Nägel oder gehst regelmäßig ins Nagelstudio? Dann könnte der neuste Nageltrend etwas für dich sein. Hast du schon einmal von Ballerina-Nägeln gehört? Wenn nicht, dann erfährst du in diesem Artikel alles über diese spezielle Nagelform.

Ballerina-Nägel

Ballerina-Nägel sind laut dem Nagelshop Lynis eine der beliebtesten Nagelformen. Besonders Frauen, die sich einen femininen Look wünschen, lassen ihre Fingernägel entsprechend formen. Aber wie sehen Ballerina-Nägel eigentlich aus?

  • lange Fingernägel
  • oval gefeilt
  • mit einer eckigen Spitze

Diese Art, den Nagel zu feilen, erinnert an die Spitzenschuhe von Balletttänzerinnen. Daher haben sie auch ihren Namen.

Die Illustration eines Ballerina-Nagels.
So sieht die Nagelform Ballerina aus. Foto: Bro Vector – stock.adobe.com

Wie feile ich Ballerina-Nägel?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Nageltrend nachzumachen. Die einfachste Variante ist natürlich, die Nägel im Kosmetikstudio modellieren zu lassen. Ballerina-Nägel sind nicht gerade anfängerfreundlich, denn beim Feilen kannst du einige Fehler und so den Fingernagel instabil machen.

Lesetipp: Gelnägel: Das sind die Vor- und Nachteile der künstlichen Nägel.

Hast du schon ein bisschen Erfahrung, solltest du dich auf jeden Fall an folgende Tipps halten:

  • Ballerina-Nägel sind erst ab einer Nagellänge von 3 cm geeignet.
  • Die stabilste Stelle (Apex) des Nagels sollte im hinteren Drittel des Nagels sitzen.
  • Versiegele den Nagel mit einem UV-Gel 🛒 oder einem Nagelhärter 🛒, um die Ballerina-Nägel vor dem Abbrechen zu schützen.

Tipp: Beachte, dass diese Art der Fingernägel sehr lang sind. Überlege also vorher, ob sie in deinen Alltag passen oder eher störend sind.

Eine Balletttänzerin kreuzt ihre Beine und Arme.
Die Schuhe von Balletttänzerinnen haben die Ballerina-Nägel inspiriert. Foto: popovatetiana – stock.adobe.com

Kanntest du die Trend-Nägel schon oder hast du nach dem Artikel Lust bekommen, diese Nagelform auszuprobieren?

Quellen: lynis-nailshop, nails-factory
Vorschaubild: ©Bro Vector – stock.adobe.com

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.