Wer plötzlich unscharf sieht, macht sich schnell Sorgen um seine Gesundheit – und das zu Recht. Denn obwohl hinter einer verschwommenen Sicht meist harmlose Ursachen stecken, so können auch ernsthafte Erkrankungen dafür verantwortlich sein. Wodurch verschwommenes Sehen hervorgerufen werden kann und worauf du besonders achten solltest, erfährst du daher in diesem Artikel.
10 mögliche Ursachen, wenn deine Augen verschwommen sehen
1. Migräne
Wenn verschwommenes Sehen gemeinsam mit starken Kopfschmerzen auftritt, könnte Migräne die Ursache sein. Erscheinen zudem leichte Blitze oder Wellenlinien vor den Augen, spricht das für eine Migräne mit einer sogenannten „Aura“. Dabei handelt es sich um ein neurologisches Symptom, welches bei 15 bis 20 % aller Migräneanfälle zu beobachten ist. Um die Symptome eines Migräneanfalls zu lindern, kann es helfen, sich an einen ruhigen und dunklen Ort zurückzuziehen, um die Augen zu schonen.
Sollten diese Sehstörungen häufiger auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und sich entsprechende Medikamente verschreiben zu lassen.

2. Epilepsie
Neben Migräne können auch epileptische Anfälle die Ursache für verschwommenes Sehen darstellen. Da Epilepsie ebenfalls mit einer Aura einhergehen kann, kommt es auch hier nicht selten zu einem Flimmern oder zu Blitzen vor den Augen. Ein solcher Anfall dauert in der Regel nur wenige Minuten. Anschließend verschwinden auch die Sehstörungen wieder. Um herauszufinden, ob hinter der unscharfen Sicht eine Epilepsie-Erkrankung steckt, ist ein Besuch beim Arzt unerlässlich.
3. Depressionen
Psychische Erkrankungen können sich nachweislich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf den Körper auswirken und psychosomatische Probleme hervorrufen. So wurde in einer britischen Studie herausgefunden, dass ein Großteil derjenigen, die an Depressionen und Angststörungen leiden, ebenso über eine verschwommene Sicht und einem Flimmern vor den Augen klagte. Um die Sehstörung loszuwerden, ist es daher wichtig, eine psychische Erkrankung als solche wahrzunehmen und sich professionell helfen zu lassen.
4. Bindehautentzündung
Eine Bindehautentzündung ist eine der wahrscheinlichsten Ursachen für unscharfes Sehen. Dabei ist das Auge durch eine virale oder bakterielle Infektion oder aber eine allergische Reaktion gerötet. Beginnt es zudem zu jucken und zu brennen, liegt der Verdacht auf eine Bindehautentzündung sehr nahe. Um die Symptome zu lindern, ist eine Untersuchung beim Arzt, welcher entsprechende Medikament verschreibt, notwendig.
5. Schlaganfall
Eine plötzlich verschwommene Sicht stellt auch ein typisches Anzeichen für einen bevorstehenden Schlaganfall dar. Kommen zudem Schwindel, Gleichgewichts- und Sprachstörungen sowie Taubheitsgefühle im Gesicht oder in den Gliedmaßen hinzu, sollte umgehend ein Krankenwagen gerufen werden. Da ein Schlaganfall mitunter tödlich enden kann, ist dabei eine besonders schnelle Reaktion gefragt.
5 weitere Ursachen, die dafür sorgen, dass du verschwommen siehst, liest du auf der nächsten Seite.