Man muss das Beste aus der Lockdown-Situation machen. Es kann ganz schön anstrengend sein, seine Kinder bei Laune zu halten. Hier sind 12 Ideen für Projekte und Abwechslung im Corona-Alltag
Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Die Tage in der coronabedingten Selbstisolation gleichen sich. Das kann auf Dauer vor allem für Kinder ganz schön langweilig werden. Höchste Zeit, um sich einen Plan zu machen, wie man die Kinder und sich selbst bei Laune halten kann. Denn man kann die Tage zu Hause prima nutzen, um gemeinsam zu basteln oder kleine Projekte anzugehen, für die man bislang keine Zeit hatte.
Mit diesen 12 Ideen bringt man Abwechslung in den Alltag während des Lockdowns und macht so das Beste aus der Situation.
1. Sandkasten im Wohnzimmer
Füllt man ein Planschbecken mit etwas Sand, kann man sich auch an regnerischen Tagen einen „Tag am Strand“ machen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Gesellschaftsspiele bringen die ganze Familie an einen Tisch. Damit jeder Spaß hat, kann man die Regel einführen, dass jeder einmal das Spiel aussuchen darf.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Urlaubsbilder schaut man sich selten mehr als einmal an. Die Lösung könnte sein, ein Fotoalbum mit den Lieblingsbildern zu erstellen. Auch hier kann man die Kinder prima in die Bildauswahl miteinbeziehen.
Kinder bei Laune halten
8. Mit Knete oder Salzteig basteln
Salzteig oder Knete eignet sich prima, um Formen und Figuren zu erschaffen. Der Vorteil von Salzteig: Man kann ihn im Ofen aushärten lassen und danach anmalen.
Für etwas Frühlingsstimmung kann man in einem Topf oder kleinen Gewächshäuschen Gemüse- oder Kräutersamen aussäen. Im Frühling kann man die kleinen Pflanzen dann auf den Balkon oder in den Garten pflanzen.
Im Lockdown bestellt man vermehrt im Internet. Die leeren Verpackungskartons kann man super verwenden, um aus ihnen beispielsweise ein Haus fürs Haustier oder einen Roboter zu basteln.
Beim Spielen mit dem Kind kann man besprechen, welche Spielzeuge nicht mehr benutzt werden, und diese aussortieren. Außerdem kann man ein neues Ordnungssystem entwickeln.
Abwechslung Lockdown
So langweilig sich Tage zu Hause anhören, desto überraschender ist es, wie viele kleine Projekte man angehen kann. Welche Dinge machst du, um dich und deine Kinder bei Laune zu halten?