Pilze bestimmen, leichtgemacht: Welche Pilze sind leicht zu verwechseln? So erkennt man 8 Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger – von Pfifferling bis Wiesenchampignon.
Hol dir den Wald nach Hause! DIY-Ideen mit Ästen und Zweigen | Herbstdeko aus dem Wald
Tolle DIY-Ideen für alle, die die Natur lieben. Hol dir den Wald nach Hause und bastle aus Ästen und Zweigen eine gemütliche Herbstdeko. Basteln mit Ästen und Zweigen, für Groß und Klein.
7. FrauentäublingNimm den Frauentäubling nur mit, wenn du dir wirklich sicher bist. Foto: IMAGO / imagebroker
Giftiger Doppelgänger: Grüner Knollenblätterpilz
Wie beim Kegelhütigen Knollenblätterpilz treten die Vergiftungssymptome auch beim Grünen Knollenblätterpilz relativ spät auf und der Verzehr kann tödlich enden. Die grünliche Färbung bietet kein verlässliches Unterscheidungsmerkmal zum Frauentäubling, da dieser auch ins Grünliche gehen kann. Unterscheiden kann man die beiden Pilzsorten daran, dass der giftige Vertreter einen hohlen Stiel hat, der wie eine Schlangenhaut gemustert ist, sowie eine typische Knolle. Außerdem ist sein Geruch weniger mild, sondern süßlich.