Einfach nur lecker! Bacon-Sushi mit Hackfleisch- und Käsefüllung als Alternative zu
klassischem Sushi.
Auf „Geniale Tricks“ posten wir täglich clevere Tricks, die das Leben leichter machen. Wenn du keinen Trick verpassen willst, dann like „Geniale Tricks“ auf Facebook oder klicke oben auf „Gefällt mir“.
Sushi ist gesund und lecker, aber trotz allem nicht jedermanns Sache. Manchmal steht einem der Sinn einfach nach einer herzhaften Portion Fleisch. Diese Sushi-Variante erfüllt alle Wünsche in diese Richtung und ist außerdem als Party-Snack perfekt geeignet. Du brauchst dafür (Zutaten für zwei große Rollen):
10-12 Scheiben Schinken (Frühstücksbacon)
500 g Hackfleisch (gemischt)
5 EL Ketchup (Barbecue-Geschmack)
200 g Emmentaler (in längliche Stifte geschnitten)
eingelegte Jalapenos oder Pepperoni
Röstzwiebeln
eine Handvoll deiner Lieblings-Chips (zerbröselt)
Rollmatte aus Bambus (alternativ ein Küchentuch oder Alufolie)
Und so geht es:
Auf die ausgebreitete Bambusmatte (oder ersatzweise Alu-/Frischhaltefolie oder ein Tuch) legst du 5 bis 6 Scheiben Frühstücksspeck nebeneinander.
Dann gilt es, das Hackfleisch nach Geschmack zu würzen. Ein Esslöffel von der BBQ-Sauce, Salz und Pfeffer sind eine gute Basis. Deiner Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt.
So sollte das Ergebnis deiner Sushi-Künste aussehen. Eine gleichmäßige Rolle, vollständig mit Speck ummantelt. Wiederhole das Ganze ein weiteres Mal und du erhälst die zweite Rolle.
Zur Zubereitung bietet sich in der schönen Jahreszeit natürlich der Grill an. Achte dabei möglichst auf indirekte Hitze. Natürlich lässt sich das Ganze auch auf dem Rost im Backofen zubereiten.
Zwischendrin ist es wichtig, die Rollen immer mal wieder mit der BBQ-Sauce zu bepinseln. So kann der Speck nicht verbrennen und die Rolle bekommt einen appetitlichen Glanz.
Nach circa 40 Minuten (bei 180 Grad) sind die Fleischröllchen vollständig durchgegart. Ein guter Indikator ist, wenn der Käse vollständig geschmolzen ist.
Sofort nach dem Herausnehmen rollst du die Spezial-Sushis entweder in Röstzwiebeln oder zerbröselten Chips. Nimm für jede Rolle eine Variante, so ist für jeden was dabei.
…und schön auf einer Platte drappiert. Zusammen mit einem Schälchen BBQ-Ketchup und kleingeschnittenen Jalapenos oder Pepperonis hast du das perfekte Menü. Guten Appetit!
Hier die Anleitung noch mal in Form eines Videoclips:
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Schon die Zutaten für diese Leckerei lesen sich wie eine Reise ins Schlaraffenland. Doch als ich das Ergebnis sah, war es dann wirklich um mich geschehen. Njammi!
Teile dieses Rezept mit allen anderen und sorge für tropfende Zähne und hemmungslosen Appetit.