Bommelteppich: DIY Anleitung für einen weichen selbst gemachten Wollvorleger
Mit dieser Anleitung bastelst du ganz leicht einen ganz weichen DIY-Teppich oder Vorleger aus Wolle.
Ein flauschiger Teppich ist eine echte Wohltat für die Füße. Wenn du im Laden noch nicht das Richtige für dich gefunden hast, kannst du dir mit ganz einfachen Mitteln deinen eigenen Wunsch-Flausch-Teppich auch selbst herstellen. Mit dieser Anleitung wird sogar ein echter Hingucker aus ihm! Wetten, du hast so etwas noch nicht gesehen?
1. Besorge dir Wolle, bzw. Wollknäuel, in den Farben, die dein künftiger Teppich haben soll. Es ist vorteilhaft, verschiedene Stärken und Texturen zu verwenden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
2. Nimm nun zwei leere Rollen Toilettenpapier, lege sie nebeneinander und wickle die Wolle fest um beide herum. Dabei werden die Rollen natürlich zusammengedrückt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
3. Schneide als Nächstes die Wolle ab, wenn sie etwa so dick aufgewickelt ist wie auf dem Bild. Damit alles gut hält, nimmst du ein weiteres Stück Wolle, führst es zwischen den Rollen durch, ziehst es fest und machst einen Knoten. Danach kannst Du die Rollen vorsichtig herausziehen. Sie werden nun nicht mehr benötigt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
4. Anschließend schneidest du mit einer scharfen Schere die Wolle an den Seiten auf – schon hast Du ein Wollbällchen, das wie ein kleiner Igel aussieht.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
5. Nimm nun den Rest des Fadens, mit dem du den Knoten um das Knäuel gebunden hast, und binde es an die rutschfeste Teppichunterlage.
6. Wiederhole den Vorgang so lange und mit verschiedenen Farben, bis der Teppich deinen Wünschen entspricht. Um so ein schönes Einzelstück werden dich sicher viele beneiden. Ein echtes Unikat.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.