Veröffentlicht inReinigung

Einfacher Putztrick mit Babyöl bringt die Küche zum Strahlen

Putzstreifen adé: Ein einfacher Putztrick mit Babyöl beugt Kalkablagerungen vor und bringt die Küche wieder zum Strahlen.

©

Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Egal, wie oft die Küche geputzt wird, der Entstehung von hartnäckigen Kalkablagerungen und Wasserflecken lässt sich nur schwer entgegenwirken. Mit einem simplen Trick kannst du diesem Problem aber in Zukunft ein Ende bereiten.

Durch den täglichen Abwasch lagern sich im Spülbecken Schmutz, Kalk und Fett an. Der Versuch, diese Flecken zu entfernen, gelingt jedoch nur auf den ersten Blick. Meistens bleiben dabei unschöne Putzstreifen zurück, die darauf hindeuten, dass das Becken nicht wirklich sauber geworden ist. Ein ganz einfacher und günstiger Putztrick mit Babyöl bringt deine Küche jetzt wieder zum Strahlen und beugt außerdem der Entstehung von Kalkablagerungen vor.

pin5

Im Beauty-Bereich hat sich Babyöl längst zur Pflege von Haut und Haaren etabliert, nun erweist es sich auch im Haushalt als echtes Wundermittel. Befolge diese drei Schritte, um den Glanz in deine Küche zurückzubringen:

1. Groben Schmutz entfernen

Gib etwas Natronpulver auf einen Schwamm und putze damit das Spülbecken und die betroffenen Armaturen. So entfernst du im Handumdrehen den hartnäckigen Schmutz.

pin3

2. Kalkrückstände entfernen

Als Nächstes behandelst du die betroffenen Stellen mit Essig, um Kalkablagerungen zu entfernen.

3. Versiegelung mit Babyöl

Zum Schluss wischst du das Spülbecken mit einem Schuss Babyöl aus. Die Armaturen und andere Oberflächen aus Edelstahl können nach der Reinigung ebenfalls mit Babyöl poliert werden.

pin2

Der leichte Film wirkt wie eine Versiegelung, wodurch sich Kalk und Fett nicht mehr so schnell ablagern können. Achte darauf, nur eine dünne Schicht des Wundermittels aufzutragen, damit die Oberfläche nicht schmierig wird.

pin4

Mit diesem Trick wird deine Küche wieder glänzen und du musst dich nicht mehr mit lästigen Putzstreifen herumschlagen. Um diesen Zustand langfristig zu erhalten, sollten die drei Schritte allerdings in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Dunstabzugshaube reinigen

Das fettige Gehäuse der Dunstabzugshaube lässt sich übrigens ebenfalls mit Babyöl reinigen, da Öl Fett löst. Trage es in kreisenden Bewegungen auf und reinige das Gehäuse im Anschluss mit Wasser und Spülmittel. Zum Abschluss reibst du die Dunstabzugshaube erneut mit etwas Babyöl ein und das Bratfett wird sich in Zukunft leichter entfernen lassen.

pin1

Der Hausputz kann dir mitunter den letzten Nerv rauben, aber bei solchen Ergebnissen lässt die Motivation nicht mehr lange auf sich warten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weitere nützliche Putztricks, die dir das Leben leichter machen, findest du in diesen Artikeln:

Quelle: brigitte
Vorschaubilder: ©Pinterest/prudentlypaintedvintage.blogspot.com ©Pinterest/hometalk.com