Hier kommen wohl die coolsten Upcycling-Ideen für ausgedientes Backzubehör! Deine Springform ist schon uralt und trägt mittlerweile eine richtige Patina? Auch dein Backblech hat schon bessere Zeiten gehabt? Kein Problem, mit unseren 6 DIY-Ideen schenkst du deinem alten Backzubehör ein zweites Leben. Verwandle Backblech, Springform und Gugelhupfform in Serviertablett, Wandregal und Vogelfutterstation.
Upcycling von Backzubehör: So geht’s!
Die alte Springform muss nicht direkt in den Müll wandern! Wir haben die perfekten Ideen für dein Upcycling für dich.

1. Wandregal
Dafür brauchst du:
- Springform
- Bohrmaschine
- 2 Bretter
- 8 Schrauben
- 8 Unterlegscheiben
So geht es:
1.1 Entferne den Boden aus der Springform und bohre insgesamt 8 Löcher in den Ring (zweimal zwei Löcher untereinander auf der linken Seite und zweimal zwei Löcher untereinander auf der rechten Seite).

1.2 Schraube die Bretter in den Ring.
Tipp: Um die Bretter genau zuzuschneiden, stellst du die Springform zunächst so auf die Bretter, dass diese sich unterhalb der Bohrlöcher befinden. Nun kannst du die Springform als Schablone nutzen.

1.3 Hänge das Regal an einen Haken oder eine Schraube in der Wand.

2. Upcycling: Serviertablett
Dafür brauchst du:
- Backblech
- Bohrmaschine
- 4 Schrauben
- 2 Griffe
- Mosaiksteine
- Kleber
- Wasser
- Fugenmasse
- Schwamm
So geht es:
2.1 Bohre in die Seiten des Blechs jeweils 2 Löcher.

2.2 Befestige 2 Griffe mit Schrauben links und rechts an das Blech.

2.3 Klebe das Blech komplett mit Mosaiksteinen voll.

2.4 Vermische Fugenmasse mit Wasser und verteile die Masse auf der Fläche mit den Mosaiksteinen (nimm dafür am besten einen feuchten Schwamm). Lass die Fugenmasse austrocknen und fertig ist das Serviertablett.

3. Futterstation für Vögel
Dafür brauchst du:
- Gugelhupfform
- 2 kleine Holzstücke
- Juteseil
- Vogelfutter
So geht es:
3.1 Lege die beiden Holzstücke über Kreuz und wickle ein Stück Juteseil herum.

3.2 Ziehe das Juteseil durch die Öffnung der Gugelhupfform, sodass man die Form am Seil aufhängen kann. Das Holzkreuz verhindert dabei, dass die Form von der Schnur rutscht.

3.3 Fülle die Gugelhupfform mit Vogelfutter und hänge sie in einen Baum.
Tipp: Die Gugelhupfform sollte überdacht sein, damit das Vogelfutter nicht nass wird und schimmelt. Außerdem sollte sie für Katzen unerreichbar sein.

4. Magnetwand
Dafür brauchst du:
- Backblech
- Bohrmaschine
- Juteseil
- 2 Klebehaken
So geht es:
4.1 Bohr oben links und rechts ein Loch in ein Backblech und fädle jeweils ein Stück Juteseil hindurch. Verknote die Seile zu je einer Schlaufe.

4.2 Hänge das Blech an 2 Klebehaken an die Wand und benutze es zum Beispiel mit magnetischen Dosen als Gewürzhalter.

5. Wanduhr
Dafür brauchst du:
- Tarteform aus Blech
- Bohrmaschine
- Sprühfarbe
- Permanentmarker
- Uhrwerk mit Zeigern
So geht es:
5.1 Bohre in die Mitte der Form ein Loch. Sprühe die Form dann komplett mit Farbe ein.

5.2 Male mit Permanentmarker auf die Innenseite der Form die Zahlen 1 bis 12 im Kreis.

5.3 Befestige das Uhrwerk und die Zeiger und hänge die Uhr an die Wand.

6. Kreidetafel
Dafür brauchst du:
- Runde Backform
- Schleifenband
- Klebeband
- Tafelfarbe
- Pinsel
So geht es:
6.1 Binde um die Backform eine Schleife.

6.2 Klebe den Rand der Backform innen mit Klebeband ab und male die runde Fläche mit Tafelfarbe an.

6.3 Entferne das Klebeband und hänge die Kreidetafel mit dem Schleifenband an einen Haken. Nun kannst du die Tafel als Magnetwand und als Notiztafel benutzen.

Wenn du mal ausrangiertes Backzubehör an der Straße oder auf dem Flohmarkt siehst: Nimm es unbedingt mit! Du siehst ja, wie kreativ man sie weiterverwenden kann.
Vorschaubild: Media Partisans/FUNKE Digital